Die Hornhaut-Chirurgie hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Durch neue Techniken ergeben sich heute Behandlungsmethoden für verschiedenste Erkrankungen, die vor einiger Zeit noch undenkbar gewesen wären. Bei der Hornhaut-Chirurgie behandelt der Augenarzt krankhafte Veränderungen der Hornhaut. Hierbei verwendet er klassische Operationsmethode, aber auch neuere Methoden wie die Hornhauttransplantation.
Die als Keratoplastik bezeichnete Behandlung von Hornhauterkrankungen umfasst mehrere Teilbereiche. Ausführliche Informationen zu der refraktive Hornhautchirurgie , bei der mittels Laser die Brechkraft zur Verbesserung der Sehleistung verändert wird, können Sie auf den entsprechenden Seiten zum Thema nachlesen.
Wir möchten Ihnen hier einige Teilbereiche der Hornhaut-Chirugie etwas genauer vorstellen.
Crosslinking der Hornhaut
Eine noch recht junge Methode den Prozess der Hornhautvorwölbung und -auswölbung zu stoppen, ist das Crosslinking der Hornhaut. Es handelt sich um sein sicheres und oft angewandtes Verfahren, bei dem ein photochemischer Prozess zum Einsatz kommt.
Weitere Informationen zu diesem Verfahren können Sie hier nachlesen.
Hornhauttransplantation
Steht ein geeignetes Spendermaterial zur Verfügung, kann durch eine Hornhauttransplantation beim Patienten eine Verbesserung der Sehleistung erreicht werden. Diese moderne Operationsmethode kann den Patienten vor der Erblindung bewahren.
Weitere Informationen zur Hornhauttransplantation können Sie hier nachlesen.
Keratoprothesen Operation
Eine gut lichtdurchlässige Hornhaut ist entscheidend für das scharfe Sehen des menschlichen Auges. Liegt aufgrund einer Erkrankung eine Trübung der Hornhaut vor, ist das problemlose Sehen nicht mehr möglich. In vielen Fällen wird dann eine Hornhauttransplantation durchgeführt, um dem Patienten das ungetrübte Sehen wieder zu ermöglichen. Es gibt jedoch Fälle, bei denen die Transplantation aufgrund von Erkrankungen oder Verletzungen oder aufgrund fehlender Spender scheitert oder gar nicht erst möglich ist. In diesen Fällen kann die Keratoprothese, die künstliche Hornhaut bei einer Keratoprothesen Operation eingesetzt werden.
Weitere Informationen zur Keratoprothesen Operation können Sie hier nachlesen.